… stellen Sie sich neuen Herausforderungen.
Nutzen Sie Ihre Zeit, um die Weichen frühzeitig zu stellen!

während des Medizinstudiums
Im Medizinstudium lernen Sie viel von Differenzialdignosen bis Behandlungsmethoden und gewinnen praktische Einsichten in die verschiedenen Fachrichtungen zwischen denen Sie später wählen können – sofern Sie sich für die klassische Arzt-Karriere entscheiden. Doch was ist mit dem Rest?
Schon im Studium haben Sie die Möglichkeit, die Weichen selbst zu stellen!
In Ihrer persönlichen Fahrplanberatung…
- entwickeln wir Ihre Weiterbildungsstrategie
- gestalten frühzeitig Ihren Bewerbungsprozess
- grenzen wir Ihre notwendig abzusichernden Risiken von de unkritischen ab und
- schauen uns an, was mit Ihrem Berufseintritt in Zukunft wichtig wird.
vor Ihrem Berufsstart
Bewerbungscoaching
Die passende Stelle finden möchte jeder – doch oft scheitert es schon beim Suchen!
- Worauf kommt es an?
- Welche besonderen Spielregeln gelten für Sie als Mediziner?
- Wie finden Sie die Stelle, die zu Ihnen passt?
- Wie bereiten Sie sich gezielt auf Ihr Vorstellungsgespräch vor?
- Woher wissen Sie, ob Ihre Suchkriterien wirklich erfüllt werden?
Finden Sie Ihre persönliche Weiterbildungsstrategie basierend auf Ihrer Selbstanalyse!
Formalitäten
Damit Sie sich auf´s Wesentliche konzentrieren können, lassen Sie sich auch bei den Formalitäten helfen:
- Approbation – Vorraussetzungen und Anerkennung
- Ärztekammer – Aufgaben und Anmeldung
- Weiterbildung – Facharztwahl, Rahmenbedingungen und Anrechnungsmöglichkeiten
- Ärzteversorgungswerk – Anmeldung, Rechte und Pflichten
Der Start in Ihr Berufsleben ist wohl einer der gravierendsten Schritte in Ihrer Biografie – insbesondere für Sie als Mediziner/in. Denn von nun an müssen Sie Verantwortung für sich selbst und für das Leben anderer übernehmen!

mehr Freiheiten – mehr Verantwortung
Es gehört einfach dazu, auch eher negativ Behaftetes zu bedenken um bestmöglich vorbereitet zu sein. Dafür sind Sie nun selbst verantwortlich! Denn spätestens mit dem Ende Ihres Studiums scheiden Sie aus fast allen Versicherungsverträgen Ihrer Eltern aus.
Gerade im Bereich der Vorsorge passiert nichts von alleine. Die Weichen für Ihre berufliche und private Zukunft stellen Sie selbst!
Gern helfe ich Ihnen, die für Sie passende Lösung zu finden. Hier eine Übersicht in welchen Bereichen Ihr Handeln gefragt ist:
- Privathaftpflicht
- Berufshaftpflicht
- Berufsunfähigkeitsschutz
- solide Gesundheitsversorgung
- Hausratversicherung
- Rechtsschutzversicherung
- Altersvorsorge
Gern nehme ich zu diesen Themen Kontakt mit Ihnen auf:
Stöbern Sie gern weiter…
im Anstellungsverhältnis
Welche Möglichkeiten stehen Ihnen offen ?
Wie möchten Sie Ihre Karriere gestalten ?
Sie möchten die klassische Arztlaufbahn verlassen ?
Beratungsphilosophie
Wieso lohnt sich eine individuelle Beratung ?
Worauf basiert unsere Zusammenarbeit ?
Was hat es mit der Experten-Logik auf sich?
Werfen Sie einen Blick hinter die Kulissen!
Ihre Gesundheit
Worauf legen Sie wert, wenn es um Ihre Gesundheit geht ?
Was ändert sich mit Ihrem Berufseintritt ?
Welche Optionen können Sie nutzen ?
Was ist beim Krankentagegeld für Sie entscheidend ?
Ihre Absicherung
Wie erkennen Sie eine gute Haftpflicht ?
Was ist bei Ihrer Einkommenssicherung zu beachten ?
Worum haben sich Ihre Eltern schon gekümmert ?
Was sollten Sie zusätzlich beachten ?
auf dem Weg zur Niederlassung
Wie gründen Sie Ihre eigene Praxis ?
Welche Möglichkeiten haben Sie ?
Auf welche Formalitäten sollten Sie achten ?
Wie können Sie Ihre Angehörigen mit einbeziehen ?
Ihr Vermögen
Wie sind Ihre Gehaltsaussichten ?
Wofür möchten Sie sparen ?
Welche Investitionsmöglichkeiten haben Sie ?
Wieso schon jetzt an Ihren Ruhestand denken ?
im Ruhestand
Wie bereiten Sie sich vor ?
An wen können Sie Ihre Praxis übergeben ?
Wie viel Rente wünschen Sie sich ?
Was sollten Sie sonst noch beachten ?